Beschlussantrag:
Wir beantragen folgende Ergänzungen zur Beschlussvorlage 0025/2025 BV:
3. Sofortmaßnahmen vor dem Umbau in 2028:
Zwischen der Wormser Straße und der Solitudestraße soll kurzfristig Tempo 30 eingeführt werden. Die Mitnutzung der Fahrbahn durch Radfahrende soll durch Piktogramme gekennzeichnet werden. Die Einrichtung einer Fahrradabstellanlage auf dem ersten Parkplatz vor dem Zebrastreifen beim Denns Biomarkt. Die bestehenden Baumstandorte werden für den Erhalt der Bestandsbäume ertüchtigt, die Gießintervalle erhöht. Die fehlenden, abgesägten Bestandsbäume werden im kommenden Winter neu gepflanzt.
4. Bauabschnitte:
Die Verwaltung arbeitet aus, in welchen Bauabschnitten die Pforzheimer Straße so umgebaut werden kann, dass die geringsten Einschränkungen für den Einzelhandel und die Anliegerinnen und Anlieger entstehen.
Begründung:
Sofortmaßnahmen:
Da es noch ein paar Jahre – vermutlich bis 2028 oder 2030 – dauern wird, bis die Umgestaltung realisiert werden kann, möchten wir bestimmte Verbesserungen als Sofortmaßnahmen jetzt vorziehen und baldmöglichst realisiert sehen wie: die Einführung von Tempo 30 zwischen der Mathildenstraße und der Solitudestraße, die Mitnutzung der Fahrbahn durch Radfahrende durch Piktogramme kennzeichnen, die Einrichtung einer Fahrradabstellanlage auf dem ersten Parkplatz vor dem Zebrastreifen beim Denns Biomarkt, um eine ausreichende Sichtbeziehung zum Zebrastreifen herzustellen. Dies sind allesamt ausschließlich Maßnahmen, die die Verkehrssicherheit in der Pforzheimer Straße für alle Verkehrsteilnehmenden erhöhen und dringend geboten sind. Die bestehenden Bäume leiden sehr unter den Standortbedingungen und schwächeln, fast alle Bäume haben abgestorbene Äste. Diese Baumquartiere müssen überarbeitet werden, um die Bestandsbäume zu retten. An nicht wenigen bestehende Baumbeeten der Pforzheimer Straße fehlen die Bäume gänzlich, wurden abgesägt. Diese Baumstandorte sollen im nächsten Winter Baum-Neupflanzungen erhalten.
Bauabschnitte bilden:
Die im Vortrag der Verwaltung im Bezirksbeirat erwähnte einjährige Bauzeit darf auf keinen Fall zu einer vollständigen Sperrung für die Dauer eines Jahres führen. Deshalb erwarten wir die Ausarbeitung von Bauabschnitten, um darzustellen, wie der Umbau der Pforzheimer Straße am wenigsten zur Beeinträchtigung des Einzelhandels und der Anliegerinnen und Anlieger führt.
Gez. Gabriele Munk, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Dr. Sebastian Karl, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Björn Peterhoff, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Lucy Schanbacher, SPD UND VOLT
Stefan Conzelmann, Fraktionsvorsitzender SPD UND VOLT
Tillmann Bollow, SPD UND VOLT
Guntrun Müller-Enßlin, Die Linke SÖS Plus
Hannes Rockenbauch, Fraktionsvorsitzender Die Linke SÖS Plus
Aynur Karlikli, Die Linke SÖS Plus
Christoph Ozasek, PULS
Thorsten Puttenat, PULS
Ina Schumann, PULS