Datenschutzerklärung

Datenschutz-erklärung

ZUGRIFFSDATEN

Wir erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse

Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Cookies

Wir verwenden auf unserer Website Cookies und Dienste von Drittanbietern, um bestimmte Funktionen bereitzustellen. Solche Dienste werden erst nach Ihrer Zustimmung aktiviert. Grundlage der Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool anpassen oder widerrufen. Ohne Ihre Zustimmung werden keine nicht notwendigen Cookies gesetzt und keine externen Inhalte geladen.

Einsatz von Borlabs Cookie
Zur Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen setzen wir das Cookie-Consent-Management-Tool „Borlabs Cookie“ der Borlabs GmbH, Rübenkamp 32, 22305 Hamburg, ein. Borlabs Cookie setzt ein technisch notwendiges Cookie (borlabs-cookie), um Ihre Einwilligungsentscheidungen zu speichern. Dieses Cookie ist erforderlich, damit Ihre Cookie-Präferenzen bei jedem Besuch unserer Website berücksichtigt werden können. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird beim Schließen des Browsers oder nach Ablauf der Speicherdauer gelöscht.

Rechtsgrundlage für den Einsatz dieses technisch notwendigen Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer rechtssicheren Einholung und Verwaltung von Einwilligungen). Weitere Informationen zu Borlabs Cookie finden Sie unter: https://de.borlabs.io/borlabs-cookie/

ERFASSUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Die Nutzung dieser Website ist grundsätzlich ohne die Eingabe von persönlichen Daten möglich. Wenn Sie uns Daten zur weiteren Verarbeitung übermitteln, verwenden wir diese nur für die jeweils angegebene Nutzung. Die Daten werden nur solange gespeichert, wie es jeweils technisch bzw. organisatorisch notwendig oder rechtlich geboten ist. Insbesondere eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.

Software und Webhosting

Diese Webseite wurde mit dem WordPress realisiert. Gehostet wird sie auf dem Soziserver, einem Projekt von unaone imc services Markus Hagge aus Lübeck. Die Server befinden sich ausschließlich in Rechenzentren mit Standort in Deutschland.